1. Heim
  2. »
  3. AntiSlip Tech Blog
  4. »
  5. 7 gängige Arten von taktilen Indikatoren

7 gängige Arten von taktilen Indikatoren

Taktile Indikatoren, bekannt als Tactile Walking Surface Indicators (TWSIs), fallen in mehrere Kategorien, von denen jede einem bestimmten Zweck dient.

Inhaltsverzeichnis

Hallo zusammen! Willkommen bei Antisliptech.com. Heute werden wir Ihnen die sieben Arten von taktilen Indikatoren im Detail vorstellen, die Ihnen bei der späteren Auswahl helfen sollen.

Vorschriften und Normen für Treppenstufen und Treppenkanten

Taktile Indikatoren, auch als taktile Gehoberflächenindikatoren (TWSIs) bekannt, sind spezielle Bodenoberflächen, die durch die Verwendung charakteristischer Texturen und Muster dazu bestimmt sind, sehbehinderten Personen wichtige Informationen zu vermitteln. Diese Indikatoren fallen in mehrere Kategorien, von denen jede spezifische Zwecke im Zusammenhang mit Navigation und Sicherheit erfüllt.

Warnhinweise

Warnung taktile Indikatoren, oft als taktile Noppen oder Kuppelstümpfe bezeichnet, zeichnen sich durch ihre kleinen, erhabenen Kuppelformen aus. Diese sind strategisch platziert, um Personen auf mögliche Gefahren oder Veränderungen in der Umgebung aufmerksam zu machen, wie etwa Stufen, Bahnsteigkanten und Fußgängerüberwege. Die Hauptfunktion dieser Indikatoren besteht darin, Vorsicht zu signalisieren und Personen zu ermutigen, langsamer zu fahren oder sich auf eine Veränderung in der umgebenden Landschaft vorzubereiten.

Sie eignen sich besonders dazu, Menschen auf erhebliche Gefahren aufmerksam zu machen, wie etwa auf den Beginn einer Treppe oder den Rand eines Bahnsteigs in U-Bahn- oder Bahnhöfen.

Taktile Orientierungsindikatoren

Taktile Leitindikatoren, auch als taktile Streifen bekannt, bestehen aus einem Muster paralleler, flacher, länglicher Balken, die sich in Laufrichtung erstrecken. Diese Indikatoren liefern Richtungsinformationen, leiten Menschen entlang ausgewiesener Wege und unterstützen sie bei der Navigation in unbekannten Umgebungen. Im Gegensatz zu Warnindikatoren, die Vorsicht signalisieren, sollen Leitindikatoren Richtungshinweise bieten und sehbehinderten Personen helfen, sichere Wege durch öffentliche Räume zu finden.

Sie sind besonders wichtig in komplexen Bereichen wie Straßenübergängen, wo klare Führungen für die Sicherheit unabdingbar sind.

Achtung taktile Indikatoren

Achtungs-TWSIs, manchmal auch Warn- oder Aufmerksamkeits-TWSIs genannt, machen auf wichtige Gefahren aufmerksam, wie etwa den Beginn einer Treppe oder die Kante einer Plattform. Diese Indikatoren liefern Personen in potenziell gefährlichen Bereichen wichtige Sicherheitsinformationen und stellen sicher, dass sehbehinderte Personen gefährliche Situationen unabhängig von ihrem Standort leicht erkennen können. 

Achtung: TWSIs bestehen normalerweise aus runden oder abgeflachten Kuppel- oder Kegelstümpfen, die sicher auf Fußgängerflächen installiert werden. Die Kanten dieser Anzeigen sind absichtlich abgewinkelt oder abgeschrägt, um das Stolperrisiko zu minimieren.

Taktile Indikatoren

Richtungsanzeigen

Richtungsabhängig taktile Indikatoren, manchmal auch als Wegweiser bezeichnet, sind so konzipiert, dass sie eine kontinuierliche Führung entlang einer Route bieten. Diese Schilder bestehen aus einer Reihe paralleler, oben flacher Balken, die senkrecht zur Fahrtrichtung verlaufen. Sie sind besonders effektiv in großen, offenen Räumen wie Plätzen, Bahnhöfen oder Flughäfen, wo andere Formen der visuellen oder taktilen Führung möglicherweise nur begrenzt möglich sind. 

Richtungsanzeiger helfen sehbehinderten Menschen, auf dem sicheren und vorgesehenen Weg zu bleiben und führen sie zu wichtigen Zielen wie Ausgängen, Eingängen oder Transportpunkten.

Zusammengesetzte taktile Indikatoren

Zusammengesetzte taktile Indikatoren vereinen die Funktionen von Warn- und Leitindikatoren auf einer einzigen Oberfläche. Diese multifunktionalen Indikatoren werden in Bereichen eingesetzt, in denen beide Arten von Informationen erforderlich sind. Beispielsweise könnte ein zusammengesetzter Indikator in einer U-Bahn-Station verwendet werden, wo er sowohl eine Warnung vor der Bahnsteigkante als auch eine Führung zum Zugeinstieg bietet. 

Das Design besteht typischerweise aus einer Kombination von erhöhten Kuppeln und parallelen Barren, die strategisch so angeordnet sind, dass sie sowohl Vorsicht als auch Richtung vermitteln.

Brailleschrift und taktile Zeichen

Obwohl es sich nicht um Bodenmarkierungen handelt, werden Braille- und taktile Schilder oft mit taktilen Markierungen kombiniert, um zusätzliche Informationen bereitzustellen. Diese Schilder werden in Verbindung mit taktilen Markierungen verwendet, um detaillierte Anweisungen zu übermitteln oder bestimmte Orte zu kennzeichnen, wie z. B. Gebäudeeingänge, Zimmernummern oder Notausgänge. 

Durch die Kombination von taktilen Hinweisen und Braille-Zeichen wird sichergestellt, dass sehbehinderte Menschen umfassende Informationen über ihre Umgebung erhalten.

Reflektierende taktile Indikatoren

Reflektierende taktile Indikatoren sind so konzipiert, dass sie die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern und sowohl taktile als auch visuelle Hinweise bieten. Diese Indikatoren werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind, wie z. B. schlecht beleuchtete Gehwege, Parkplätze oder Straßenübergänge. 

Die reflektierenden Elemente sind in die taktile Oberfläche integriert und stellen sicher, dass die Anzeigen sowohl für sehbehinderte Personen als auch für diejenigen, die auf visuelle Hinweise angewiesen sind, wie z. B. Autofahrer, wirksam sind.

Zusammenfassung

Diese Typen tragen zusammen mit den von Ihnen erwähnten zu einem umfassenden System taktiler Führung bei und gewährleisten Zugänglichkeit und Sicherheit in verschiedenen Umgebungen.

Fühlen Sie sich frei, kontaktiere uns zur Beratung über taktile Indikatoren zu Ihrer Zeit. Wir werden Ihnen innerhalb von 2 Stunden antworten.

Taktile Indikatoren

Kommentare

Stichworte

Oft gestellte Frage

Taktile Warnindikatoren, oft als taktile Noppen oder Kuppeln bezeichnet, sollen sehbehinderte Personen auf mögliche Gefahren oder Veränderungen in der Umgebung aufmerksam machen, wie etwa Stufen, Bahnsteigkanten oder Fußgängerüberwege. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Vorsicht zu signalisieren und Menschen zu ermutigen, langsamer zu fahren oder sich auf eine Veränderung in der Umgebung vorzubereiten.

Taktile Orientierungsindikatoren, auch als taktile Streifen bekannt, bieten Richtungsinformationen durch ein Muster aus parallelen, flachen, länglichen Balken. Diese Indikatoren helfen sehbehinderten Personen, auf sicheren Wegen zu navigieren, indem sie klare Richtungshinweise bieten, insbesondere in komplexen Bereichen wie Straßenübergängen oder großen Freiflächen.

Zusammengesetzte taktile Indikatoren vereinen die Funktionen von Warn- und Leitindikatoren auf einer einzigen Oberfläche. Diese multifunktionalen Indikatoren werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen sowohl Vorsicht als auch Richtungsführung erforderlich sind, wie z. B. in U-Bahn-Stationen, wo sie den Bahnsteigrand signalisieren und Personen zum Zugeingang leiten können.

Reflektierende taktile Indikatoren verbessern die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, indem reflektierende Elemente in die taktile Oberfläche integriert werden. Diese Indikatoren bieten sowohl taktile als auch visuelle Hinweise und sind daher für sehbehinderte Personen sowie für Personen, die auf visuelle Signale angewiesen sind, wie z. B. Autofahrer, in Bereichen wie schlecht beleuchteten Gehwegen oder Parkplätzen effektiv.

Große Dinge im Geschäftsleben werden nie von einer Person allein erreicht. Sie werden von einem Team erreicht. Wir haben diese dynamische Gruppe von Menschen